Zittern wie Espenlaub, wenn man vor einem Löwen steht – wer könnte das nicht nachfühlen. So erging es zwölf Jugendlichen, die an einer einjährigen Ausbildung von „Schüler führen Schüler“ teilgenommen hatten.

Einmal in Jahr müssen alle aktiven Museumführer ran. Fortbildung heißt das Zauberwort, was die Jugendlichen erstarren lässt. Diesmal traf es das Team im Europäischen Hansemuseum. Um den Bann wieder zu lösen, hieß es: Lirum, larum Löffelstiel – üben wir mit einem Spiel.

Geatmet und gesungen, lautete mit ernster Miene die Antwort einer Museumsführerin auf die Frage, was sie in der Fortbildung „Präsentationstechnik“ gemacht hätten. Verblüffung auf Seiten der Mutter, die mit etwas weitaus Spektakulärerem gerechnet hatte.