Museumskunde
Wahlpflichtkurs II
Seit 2009 gibt es Museumskunde als Wahlpflichtkurs II im 9. und 10. Jahrgang an Lübecker Gemeinschaftsschulen. In dem zweijährigen Kurs soll das Interesse der Schüler für Kunst und Kultur geweckt und damit ein Einstieg in die kulturelle Bildung erleichtert werden.
Die Kursinhalte lauten wie folgt:
- Kennenlernen der Sammlungen
- Kennenlernen der Museumsaufgaben:
Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln
- Selbständiges Recherchieren zu Museumsinhalten
- Erarbeiten und Präsentieren von eigenen Vermittlungsformen für Gleichaltrige, wie z.B. eines Informationsplakats, einer kleinen Ausstellung oder einer Rallye durch ein Museum
Interessierte Schulen wenden sich an die Projektleiterin Petra Severin. Sie berät und betreut die Lehrkraft in der Anfangsphase des Kurses.
Auf dieser Homepage steht ein Konzept zum Thema "Lübeck im Mittelalter" und "Kunst und Naturkunde" zum Herunterladen bereit.
Der Eintritt in das Museum ist für Schüler und begleitende Lehrkräfte kostenfrei.