Verlaufsplan: Lübeck im Mittelalter/RAUS ins Holstentor
Zeit | Phase | Did.-Meth. Maßnahme | Unterrichts-/Sozialform | Medien/Hilfsmittel |
5 min. | Einstieg |
Begrüßung und Ablegen der Taschen im Museumspäd. Raum Lehrkraft gibt eine kleine Einführung |
Frontal | Holstentor |
15-20 min. | Hinführung I |
SuS wiederholen Museumsregeln. Selbständige Orientierung im Holstentor mit Hilfe des Quiz. |
Sitzkreis Gruppen/Einzelarbeit |
Quiz Klemmbretter Bleistift |
10 min. | Ergebnissicherung I |
SuS kommen im Museumspäd. Raum zusammen Besprechung des Quiz |
Sitzkreis | Quiz |
5 min. | Hinführung II |
SuS lesen gegebenenfalls ihre Ausgangsfragen vor. Lehrkraft gibt Vorgehensweise bekannt und verteilt die Forscherbögen und Forschertaschen. |
Frontal |
Ausgangsfragen Forschertaschen Forscherbögen Klemmbretter Bleistifte |
30 min. | Erarbeitung |
5 Team arbeiten an ihren Forscheraufträgen | Gruppenarbeit | Forscheraufträge Materialien Klemmbretter Bleistifte |
25 min. | Präsentation | Teams stellen ihre Aufträge vor Teams präsentieren ihre Ergebnisse in den jeweiligen Räumen |
Gruppenarbeit | Forschermaterial |
5 min. | Reflektion/Abschluß | Abschlussbesprechung und gegebenenfalls beantworten der Ausgangsfragen | Sitzkreis | Ausgangsfragen |